Liebe Kunstinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde des kulturpunkt
Ein halbes Jahr lang hat uns die 2. Covid-Welle hingehalten. Jetzt sind wir endlich wieder da! Wir freuen uns sehr, Sie Anfang Juni gleich zu zwei Ausstellungen des kulturpunkt einladen zu dürfen:
Am 1. Juni (um 17 Uhr) eröffnen wir auf dem Bahnhofplatz Bern die Plakatausstellung DER WOLF IST LOS. Die Aktion rückt Werke von 32 Künstler*innen mit Psychiatrie-Erfahrung oder einer Behinderung ins Rampenlicht. Sie findet im Rahmen des 5. Staffellaufes von «Connected Space» statt und versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Adolf Wölfli Ausstellung im Zentrum Klee (21. Mai bis 15. August 2021). Die Werke auf dem Bahnhofplatz stehen für ein vielfältiges, lebendiges Kunstschaffen in der Schweiz, das leider zu wenig Beachtung findet. Die Plakataktion wird von Rahmenveranstaltungen begleitet: Einem Tag der Offenen Tür in der Kunstwerkstatt Waldau (5.6., ab 15 Uhr), einer Führung (8.6., 17 Uhr) und einem öffentlichen Podium in der Offenen Kirche Bern (9.6., 19.30 Uhr). Detaillierte Angaben stehen ihnen unter: derwolfistlos.kulturpunkt.ch zur Verfügung.
Nur 3 Tage später, am 3. Juni (ab 18 Uhr), findet im kulturpunkt die Vernissage zu einer ganz anderen Ausstellung statt: Vera Rohrer zeigt unter dem Titel «Ronja und die Räuberbande» ihre neusten Tonfiguren, Bilder und Zeichnungen.
Auf alle Ihre Besuche und den lebhaften Austausch über die gezeigte Kunst freuen wir uns sehr - natürlich unter den ab 31. Mai geltenden, gelockerten Covid-19-Einschränkungen.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns herzlich für Ihre Treue und Ihre wertvolle Unterstützung in den vergangenen, schwierigen Monaten.
Freundliche Grüsse
Claude Haltmeyer
Projektleiter kulturpunkt
_______
kulturpunkt im PROGR Bern,
Speichergasse 4, 3011 Bern, Tel. +41 (0)31 508 50 88, info@kulturpunkt.ch
Postadresse: kulturpunkt im PROGR Bern,
Postfach 803, CH-3000 Bern.
Spendenkonto: PC 60-504232-1, IBAN CH69 0900 0000 6050 4232 1